Budo
Kampf und PhilosophieBUDO ist japanisch und setzt sich aus den japanischen Zeichen für BU und DO zusammen
BU kann mit Kämpfer und DO mit Weg übersetzt werden. Also Weg des Kämpfers.
Budo ist der Überbegriff aller asiatischen Kampfkünste. Bei uns sind in der BUDO Abt. die Gruppen Shotokan Karate und Kara-T-Robics (KTR) vertreten.
KTR ist ein aerobes Trainingssystem aus den Elementen Karate und Aerobic miteinander verbindet. Bei abwechslungsreicher Musik werden im Low Impact Bereich Kraft, Flexibilität, Koordination und das Herz- Kreislaufsystem optimal trainiert. Durch die Verbindung von Körper und Geist wird die Entwicklung eines ausgeglichenen Körpergefühls verbessert, wobei Teilnehmer*Innen jeden Alters gleichermaßen angesprochen werden.
Shotokan ist die weltweit am meisten verbreitete Karate Stilrichtung.
Ein Leitspruch des Shotokan Karate Gründers lautet: „Es gilt nicht Sieg oder Niederlage sonder das Vervollkommnen des eigenen Charakters“.
Das Training baut sich auf drei Karate-spezifischen Säulen auf. Das Kihon (Grundschule), die Kata (detaillierte Festlegung von Bewegungsabläufen), und das Kumite (Kämpfen).
Unsere Trainingseinheiten beginnen mit einer ausgedehnten Funktionsgymnastik und wird dann durch die qualifizierten Trainer*Innen über das Kihon zur Kata und zum Kumite weitergeführt. In unserer Kindergruppe können Kindern ab dem 8. Lebensjahr ihre ersten Erfahrungen im Kampfsport sammeln.
Bei den Erwachsenen haben wir keine Altersbegrenzungen. Wir betreiben Karate als lebensbegleitendes Training und für jedes Alter wird spezielles Training angeboten. Sportler*Innen, die sich auf Turnieren und Meisterschaften mit anderen Karateka messen wollen, werden besonders unterstützt. Für die breite Masse an Interessenten bieten wir Karate als Breitensport an und vermitteln Selbstbehauptung und Selbstverteidigung.
Trainingszeiten
Training | Wann | Uhrzeit | Trainer/in | Trainingsort |
---|---|---|---|---|
Kata & Kumite Leistungsgruppe | Montag | 16:00 bis 18:00 | n.n. | Karlschule |
Erwachsene ab 8. Kyu bis Dan | Montag | 18:00 bis 20:00 | E. Wingrat | Karlschule |
Kara-T-Robics | Dienstag | 19:00 bis 20:00 | E. Wingrat / I. Wingrat / S. Kieven | Karlschule |
Kihon Training nach Bedarf | Mittwoch | 16:00 bis 17:30 | n.n. | Karlschule |
Jugendliche nach Absprache | Mittwoch | 17:30 bis 19:00 | n.n. | Karlschule |
Erw. ab 8. Kyu bis Dan | Mittwoch | 19:00 bis 21:00 | E. Wingrat | Karlschule |
Schwerpunkt SV und Kata | Donnerstag | 19:00 bis 21:00 | n.n. | Karlschule |
Kids ab 8 Jahren Anfänger | Freitag | 15:30 bis 16:30 | J. Arneke / S. Kieven | Karlschule |
Kids ab 8 Jahren u. 8.Kyu | Freitag | 16.30 bis 18.00 | J. Arneke / S. Kieven / I. Wingrat | Karlschule |